Havanna Sehenswürdigkeiten & Unternehmungen – 10 Tipps

Havanna ist die Hauptstadt von Kuba, sie befindet sich im Nordwesten des Landes direkt am Meer. Hier finden sich einige bekannte Sehenswürdigkeiten, außerdem kannst du hier Salsa tanzen gehen oder einmal mit einem Oldtimer durch die Stadt fahren.

Hier die Top 10 Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen in Havanna auf einen Blick:

1. Havannas Altstadt

Havanna besitzt eine Altstadt, auch „La Habana Vieja” genannt. Die Altstadt besteht aus alten, bunten, teilweise restaurierten, aber teilweise auch heruntergekommenen Gebäuden. Die „Calle Obispo” ist die Haupt-Fußgängerstraße der Altstadt, hier findet man viele Restaurants, Bars und Geschäfte. Zudem gibt es in der Altstadt einige historische Plätze und Gebäude zu erkunden. Die zwei bekanntesten Plätze sind der Plaza de la Catedral und der Plaza Vieja.

Free Walking Tour

Zwei Mal täglich, um 9:30 Uhr und um 16:00 Uhr, startet in Havanna eine „Free Walking Tour”. Es gibt zwei Touren: eine führt durch die Altstadt, die andere durchs Stadtzentrum. Treffpunkt ist der „Parque Central”. Die Tour dauert zwischen drei und vier Stunden.

Die Free Walking Tour kann ich sehr empfehlen, sie gibt einen guten Einblick in die Stadt, man kann einiges lernen und ich habe über die Tour auch ein paar andere Reisende kennengelernt.

2. Capitolio

Das Kapitol ist das bekannteste Gebäude Havannas und das Wahrzeichen der Stadt. Es befindet sich mitten im Stadtzentrum, man kann es eigentlich nicht verpassen. 

Ursprünglich wurde es als Regierungssitz für den kubanischen Präsidenten gebaut, heute wird es als Kongresszentrum genutzt. 

Nachts erleuchtet das Kapitol und sieht sehr schön aus. Es lohnt sich also, auch einmal abends daran vorbeizugehen.

3. El Malecón

El Malecón ist die bekannte Uferpromenade von Havanna, sie ist acht Kilometer lang und führt direkt am Meer entlang.

Die Uferpromenade kann man gemütlich entlang schlendern oder einmal mit einem Oldtimer an ihr entlangfahren.

4. Einmal mit einem Oldtimer fahren

Man sieht sie überall in der Stadt, die Oldtimer, in den verschiedensten Farben. Für ungefähr 30 Euro pro Fahrt (Stand 2024) kann man am Parque Central eine Oldtimer-Tour durch die Stadt buchen.

Die genaue Tour kann man sich selbst zusammenstellen. Man kann zum Beispiel an wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der Uferpromenade El Malecón oder dem Kapitol vorbeifahren. Wenn man lieber etwas Natur sehen möchte, dann kann man sich auch durch den Bosque de La Habana fahren lassen.

5. El Torre

„El Torre” ist das höchste Gebäude von Havanna und befindet sich im Edificio Focsa. Das Gebäude betritt man über einen eher unscheinbaren Eingang an der Calle 17 und fährt dann mit dem Aufzug in den 33. Stock, wo sich ein Restaurant und eine Bar befinden. Von hier oben hat man einen ganz wunderbaren Ausblick über Havanna. Insbesondere die Aussicht bei Abenddämmerung hat mir gut gefallen.

6. Nachtleben & Salsa tanzen

Havanna ist bekannt für ihr Nachtleben. Denn nachts ist hier einiges los. Es gibt verschiedene Nachtclubs, in denen von Reggaeton bis Salsa alles getanzt wird:

Fábrica de Arte Cubano

Der wohl bekannteste Nachtclub in Havanna heißt „Fábrica de Arte Cubano”. Die Fábrica de Arte ist ein Kunstmuseum und Nachtclub zugleich. Man kann sich hier sowohl die Kunstgalerie anschauen, als auch in verschiedenen Räumen mit unterschiedlicher Musik tanzen. Es gibt auch einen Außenbereich und eine Bar, in der du zum Beispiel einen für Kuba so bekannten Mojito probieren kannst.

Salsa tanzen in Havanna

Kuba ist sehr bekannt für den kubanischen Salsa Tanzstil „Salsa Cubana”. Es gibt mehrere Tanzschulen in Havanna. Und wenn man möchte, kann man jeden Abend eine andere Salsa Party besuchen. Welche Salsa-Partys an welchem Wochentag wo stattfinden, habe ich in meinem Artikel über das Salsa-Tanzen in Havanna beschrieben.

7 .Castillo de los Tres Reyes del Morro

Die Festung „Castillo de los Tres Reyes del Morro” befindet sich auf einem Felsen an der Ostseite der Einfahrt zur Hafenbucht von Havanna. Die Festung wurde im 16. Jahrhundert von den Europäern errichtet. Heute ist es ein Museum mit einer schönen Aussicht über die Stadt.

8. Universität von Havanna

Die Universidad de La Habana wurde 1728 gegründet und ist damit die älteste Universität Kubas. Inmitten des Universitätsgeländes befindet sich ein hübscher kleiner Park.

9. Plaza de la Revolución

Die Plaza de la Revolución ist ein riesiger Platz und ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Der Platz liegt im Stadtteil Vedado. Hier finden sich riesige Wandbilder der berühmten Persönlichkeiten Che Guevara und Camilo Cienfuegos.

10. Playa del Este – Havannas Strand

Vom Parque Central in der Innenstadt von Havanna fahren stündlich Busse bis zum Strand „Playa del Este”. Eine Busfahrt kostet 5 Euro (Stand 2024). 

Der Strand ist ein schöner weißer Sandstrand, an dem nicht nur Touristen, sondern auch viele Kubaner die Sonne genießen und schwimmen gehen.

Fazit

Mir hat Havanna sehr gut gefallen. Es gibt hier einiges zu entdecken. Man kann in Havanna in die kubanische Kultur eintauchen, einige interessante Sehenswürdigkeiten besuchen, tanzen gehen oder einmal mit einem Oldtimer durch die Gegend fahren. 

Meine persönlichen Highlights in Havanna waren der Spaziergang durch die Altstadt, die Aussicht vom höchsten Gebäude El Torre, sowie das Salsa-Tanzen.

Hey!

Ich bin Alina. Ich reise gerne, oft alleine, auch mal weiter weg und am liebsten mit wenig Gepäck. Ich spreche mehrere Sprachen, was auf Reisen sehr hilfreich ist. Meine Erlebnisse versuche ich in diesem Blog in Worte zu fassen, um dich mitzunehmen auf meinen Reisen durch die Welt.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert