Bali soll ein spiritueller Ort sein, habe ich gehört. Also wollte ich es ausprobieren und habe einen Wassertempel, eine Heilungsmassage und einen Handleser besucht.
Reinigungszeremonie im Wassertempel
Bali ist die einzige indonesische Insel, auf der der Großteil der Bevölkerung dem Hinduismus angehört. Alle anderen indonesischen Inseln sind vorwiegend muslimisch geprägt.
Die Balinesen nehmen ihre Religion ernst und man sieht überall kleine Opfergaben, welche aus Blumen und Früchten bestehen.
Zusammen mit zwei weiteren Backpackern und dem Besitzer unseres Hostels, welcher hier als unser Guide fungierte, besuchte ich den Pura Mengening Wassertempel. Dieser befindet sich in der Nähe von Ubud. Hier unternahmen wir eine Reinigungszeremonie zur Reinigung von Körper, Geist und Seele.
Am Eingang des Wassertempels bekamen wir einen Sarong, ein Tuch, welches wir uns um die Hüfte banden, um unsere Beine zu bedecken. Danach ging es viele Treppenstufen nach unten, bis wir zwei Wasserbecken mit einer kleinen Pagode in der Mitte erreichten.
Wir nahmen unter der kleinen Pagode Platz und unser Guide zeigte uns, wie man betet. Dazu benutzten wir Reis und Blumen, die wir in unseren Händen hielten und auf unserer Stirn und hinter den Ohren verteilten, um zu den verschiedenen Göttern zu sprechen. Jeder Gott steht symbolisch für ein Thema wie Gesundheit, Glück oder Schönheit – mit Schönheit ist hier auch die Schönheit des Lebens gemeint.
Nach dieser kleinen meditativen Zeremonie ging es weiter. Es gab Umkleidekabinen, in denen wir uns umziehen konnten. Nur mit einem orangefarbenen Tuch bekleidet ging es danach ins Wasser.
Im ersten Becken gab es einen großen Wasserfall, sowie vier kleinere Wasserfontänen, die aus der Wand kamen. Unser Guide erklärte uns, was wir zu tun hatten. Wir sollten unseren Kopf sowohl beim Wasserfall als auch bei den Wasserfontänen jeweils drei Mal unter Wasser halten und dabei innerlich ein kleines Gebet zu verschiedenen Themen wie Glück, Schönheit und Gesundheit sprechen und unsere Chakren reinigen.
Im zweiten Becken wiederholte sich das Ritual. Auch hier hielten wir unsere Köpfe unter die Wasserfontänen und baten die balinesischen Götter um Gesundheit, Glück, Schönheit sowie weitere Herzensthemen und reinigten unsere Chakren.
Nach dem Reinigungsritual konnten wir uns in den Umkleidekabinen wieder umziehen. Da in dem Wassertempel nur wenige Besucher waren, fühlte sich das Erlebnis auch etwas persönlicher an. Es war zudem wichtig, einen Guide dabei zu haben, der den Ablauf genau erklärte, sodass wir die Reinigungszeremonie richtig durchführen konnten.
Ich habe das Erlebnis im Wassertempel als sehr schön empfunden und fühlte mich danach sehr erfrischt und glücklich.
Eine Heilungsmassage
In Canggu habe ich einen balinesischen Heiler besucht, der heilende Massagen gab.
Von außen sah es aus wie ein normales balinesisches Haus. Es gab kein Schild an der Tür, sodass ich mir zuerst nicht ganz sicher war, ob ich richtig bin. Als ich jedoch hineinging, sah ich im Innenhof schon eine kleine Gruppe Menschen, die alle zu warten schienen. Also gesellte ich mich dazu.
Der Heiler massierte seine Patienten öffentlich im Innenhof, sodass jeder ihm zusehen konnte.
Es herrschte eine sehr angenehme und gemütliche Atmosphäre. Insgesamt wartete ich ca. vier Stunden, bis ich an die Reihe kam. Die anderen Wartenden, die sowohl aus Touristen als auch aus Balinesen bestanden, waren jedoch sehr nett, sodass mir das Warten nichts ausmachte.
Ein junger Balinese hatte einen kleinen Unfall mit seinem Roller und konnte sein Handgelenk nicht mehr richtig bewegen. Der Heiler massierte sein Handgelenk und drückte verschiedene Punkte, wonach er seine Hand wieder viel besser bewegen konnte.
Nach vier Stunden Wartezeit kam ich an die Reihe. Es war inzwischen Abend. Ich musste dem Heiler nicht sagen, warum ich da war. Er spürte es intuitiv, weshalb die Behandlung bei jedem auch ein wenig anders verlief. Zuerst legte er mir rote Lampen an die Schläfen und auf die Brust. Nach ein paar Minuten entfernte er diese und begann mit der Heilungsmassage.
Er massierte an meinem ganzen Körper verschiedene Punkte entlang der Knochen. Es war ein klein wenig unangenehm, aber auszuhalten. Er massierte am Anfang einen Punkt zwischen den Zehen am Fuß, welcher weh tat. Nach der Behandlung massierte er erneut diesen einen Punkt am Zeh, dieser tat nun nicht mehr weg.
Nach der Massage ging ich in einen kleinen Nebenraum und ließ eine Spende dort. Der Heiler verlangt zwar offiziell kein Geld für seine Arbeit, jedoch ist es eine nette Geste, ihm eine Spende dazulassen.
Insgesamt fand ich die Erfahrung beim Massage-Heiler sehr positiv. Die Atmosphäre dort war sehr angenehm und einladend. Man sollte definitiv etwas Zeit mitbringen, da man sich auf lange Wartezeiten einstellen muss.
Nach der Massage habe ich mich sehr angenehm gefühlt. Ich selbst hatte zwar kein körperliches Leiden, an dem ich eine direkte Verbesserung festmachen konnte. Ich konnte jedoch bei anderen, zum Beispiel dem jungen Mann mit dem Handgelenk, eine deutliche Verbesserung nach der Massage erkennen.
Sich beim Handleser die Zukunft vorhersehen lassen
In der Nähe von Ubud habe ich einen Handleser besucht. Die Sitzung fand beim Handleser zu Hause statt.
Der Handleser und ich saßen uns gegenüber. Mit einem Kugelschreiber zeichnete er verschiedene Linien auf meiner Hand nach und erzählte mir Verschiedenes über meine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Am Anfang war ich natürlich etwas skeptisch. Sollte der Handleser wirklich meine Zukunft vorhersagen können?
Allerdings sagte er mir auch einige Dinge über mein Leben, die stimmen. Kann er also doch die Zukunft vorhersagen?
Nach der Sitzung war ich schon etwas mehr überzeugt und fand es eine spannende Erfahrung. Trotzdem glaube ich, dass sich unsere Zukunft auch jederzeit ändern kann und betrachte daher das Handlesen als eine Art Momentaufnahme. Wichtig finde ich, dass man immer seinem eigenen Gefühl vertraut.
Fazit
Auf Bali kann man tatsächlich verschiedenen spirituellen Erlebnissen nachgehen. Die Reinigungszeremonie im Wassertempel fand ich wunderbar. Auch die Erlebnisse bei der Heilungsmassage und beim Handleser fand ich sehr spannend.

Hey!
Ich bin Alina. Ich reise gerne, oft alleine, auch mal weiter weg und am liebsten mit wenig Gepäck. Ich spreche mehrere Sprachen, was auf Reisen sehr hilfreich ist. Meine Erlebnisse versuche ich in diesem Blog in Worte zu fassen, um dich mitzunehmen auf meinen Reisen durch die Welt.
Schreibe einen Kommentar