Mit dem Bus von Mexiko-Stadt zu den Teotihuacán Pyramiden

Nördlich von Mexiko-Stadt liegen die Pyramiden von Teotihuacán. Es waren die ersten Pyramiden, die ich auf meiner Reise durch Mexiko besichtigt habe und dementsprechend war ich auch beeindruckt. Bis heute ist unklar, wer genau die Pyramiden eigentlich erbaut hat. 

Tatsächlich ist es sehr einfach, auf eigene Faust mit dem Bus zu den Pyramiden zu gelangen. In diesem Artikel erkläre ich, wie ich mit dem Bus von Mexiko-Stadt zu den Teotihuacán Pyramiden gefahren bin.

Hinfahrt zu den Teotihuacán Pyramiden

Von der zentral gelegenen Haltestelle „Bellas Artes” in Mexiko-Stadt bin ich mit dem Trolebús zum Nord-Busbahnhof „Central del Norte” gefahren. Hierfür braucht man eine Metro-Karte, diese kann man in einer Metro-Station in Mexiko-Stadt kaufen und dort auch aufladen. Die Fahrt mit dem Trolebús kostet 7 MXN, eine Fahrt mit der Metro kostet 5 MXN (Stand 2025).

Beim Nord-Busbahnhof angekommen, bin ich zur „Puerta 8” gegangen. Wenn man den Busbahnhof betritt, wendet man sich nach links und geht eine Reihe von Ticketschaltern entlang, bis man die „Puerta 8” sieht. In der Nähe der „Puerta 8” gab es einen Ticketschalter mit einem Schild, auf dem „Autobuses Teotihuacán” stand. Dort habe ich ein Ticket für den Bus zu den Teotihuacán Pyramiden gekauft. Man kann das Rückfahrticket gleich mit dazu kaufen, die Hin- und Rückfahrt zusammen hat somit 136 MXN gekostet (Stand 2025).

Auf dem Busticket steht die Abfahrtszeit. Am Ticketschalter sagte man mir, auf welchem Gleis der Bus abfährt. Ich bin also durch die „Puerta 8” hindurchgegangen und habe den Bus auf dem besagten Gleis gefunden und bin eingestiegen.

Der Bus hat auf dem Weg zu den Pyramiden noch mehrmals angehalten und Leute eingesammelt. Zwischendurch kam auch ein Musikant in den Bus und hat Gitarre gespielt. Irgendwann nach über einer Stunde Fahrtzeit rief der Busfahrer auf Spanisch „Pirámides”, dort bin ich ausgestiegen.

Der Bus hält vor dem Eingang „Puerta 2” bei den Teotihuacán Pyramiden.

Die Teotihuacán Pyramiden besichtigen

Das Ticket am Eingang der Teotihuacán Pyramiden hat 100 MXN gekostet (Stand 2025). Damit sind diese Pyramiden im Vergleich zu anderen Pyramiden in Mexiko, wie zum Beispiel der von Chichén Itzá, ziemlich günstig.

Auf dem Gelände gibt es zwei Pyramiden, die Pirámide del Sol und die Pirámide de la Luna, sowie den Quetzalpapálotl-Palast und den Tempel des Quetzalcóatl. Es gibt außerdem ein Museum und einen botanischen und kulturellen Garten.

Da es meine ersten Pyramiden waren, die ich Mexiko zu Gesicht bekam, war ich dementsprechend beeindruckt. 

Auf die beiden Pyramiden darf man leider nicht hochklettern. Aber es gibt trotzdem einen kleinen Aussichtspunkt in der Nähe des Quetzalpapálotl-Palastes, von dem aus man eine gute Sicht auf die beiden Pyramiden hat.

Rückfahrt von Teotihuacán nach Mexiko-Stadt

Nachdem ich einige Zeit lang die Pyramiden erkundet hatte, ging es zurück nach Mexiko-Stadt. Um zurück nach Mexiko-Stadt zu fahren, bin ich bei den Pyramiden zuerst zur „Puerta 2” gegangen. Dies ist der derselbe Eingang, an dem ich auch mit dem Bus angekommen bin.

Wenn man von den Pyramiden aus auf den Ausgang bei der „Puerta 2” zugeht, muss man 5 Meter nach rechts und auf die andere Straßenseite gehen. Dort hält der Bus, der zurück nach Mexiko-Stadt fährt. Es standen auch schon einige Leute dort, und haben auf den Bus gewartet. Der Bus kommt sehr regelmäßig und fährt zurück zum Nord-Busbahnhof „Central del Norte” in Mexiko-Stadt.

Vom Nord-Busbahnhof aus kann man dann die Metro oder einen Bus zurück in die Innenstadt nehmen.

Fazit zum Ausflug zu den Teotihuacán Pyramiden

Die Fahrt mit dem Bus von Mexiko-Stadt zu den Teotihuacán Pyramiden war ziemlich einfach. Im Bus habe ich mich sicher gefühlt, trotzdem sollte man natürlich immer gut auf seine Wertsachen aufpassen.

Die Teotihuacán Pyramiden haben mir sehr gut gefallen und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Hey!

Ich bin Alina. Ich reise gerne, oft alleine, auch mal weiter weg und am liebsten mit wenig Gepäck. Ich spreche mehrere Sprachen, was auf Reisen sehr hilfreich ist. Meine Erlebnisse versuche ich in diesem Blog in Worte zu fassen, um dich mitzunehmen auf meinen Reisen durch die Welt.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert