Puebla, Cholula und der Popocatépetl – Mexiko Reisebericht

Von Mexico City aus reiste ich nach Puebla, eine Stadt, die von drei Vulkanen umgeben ist. In unmittelbarer Nähe befinden sich der aktive Vulkan Popocatépetl, der Iztaccihuatl und La Malinche.

Von Puebla aus besuchte ich die kleine Stadt Cholula und wanderte auf den Iztaccihuatl, von dem aus man eine wunderbare Sicht auf den Popocatépetl hat.

Wie kommt man nach Puebla?

Puebla liegt ca. 2 Busfahrstunden südlich von Mexico City. In Mexico City bin ich zuerst zur TAPO Bus Station gefahren und habe von dort aus den ADO Bus nach Puebla genommen. Wenn man im Bus auf der rechten Seite sitzt, hat man auf der Fahrt bereits eine tolle Sicht auf den Vulkan Popocatépetl.

In Puebla angekommen bin ich vom Busbahnhof aus mit der Linea 3 bis ins Stadtzentrum gefahren. Dazu muss man sich eine Karte kaufen (15 MXN) und diese aufladen (8 MXN).

Puebla

Puebla ist eine hübsche mexikanische Stadt. Die Altstadt besteht aus bunten Häusern, einem Künstlerviertel und einem zentralen Platz mit einer Kathedrale. Die Stadt hat mir sehr gefallen.

Abends kann man sich vom Mirador Fuerte De Guadalupe den Sonnenuntergang anschauen.

Der Mirador befindet sich auf einem Hügel, von dem aus man einen guten Blick auf die Stadt und die umliegenden Vulkane hat.

Lucha Libre ist eine sehr bekannte mexikanische Wrestling-Show. Die Wrestler tragen Masken und Kostüme, es wird Musik aufgelegt und das jeweilige Team angefeuert. Jeden Montag findet die Lucha Libre Show in der Arena in Puebla statt.

Cholula

Von Puebla aus bin ich mit dem Bus in den benachbarten Ort Cholula gefahren.

Der Bus kostet 10 MXN und man findet die Haltestelle auf Google Maps, wenn man nach „Autobuses Puebla – Cholula” sucht.

Cholula liegt auf über 2000m Höhe und besitzt viele Kirchen.

Das Besondere ist, dass die bekannteste Kirche von Cholula, die Iglesia de Nuestra Señora de los Remedios, auf einer alten Pyramide gebaut wurde. Von hier aus hat man übrigens eine gute Sicht auf die umliegenden Vulkane.

Im Mercado Municipal in Cholula kann man typisch mexikanisches Essen probieren. Vom Hostel aus habe ich hier an einer Food-Tour teilgenommen und wir haben Folgendes gegessen und getrunken:

Horchata: ein Getränk, das aus Reis, Milch und Zucker besteht
Gordita: Mais-Tortilla mit roter oder grüner Sauce und Käse
Taco de barbacoa: Tacos mit Lamm, Zwiebeln, grüner Sauce, Limette und Koriander
Mais-Tortilla mit Kaktus (der Kaktus schmeckt besser, wenn man ihn mit etwas Salz und Limettensaft würzt)
Eiscreme aus Mais
Die Getränke Pulce (Natur) und Curado (mit Maracuja)

Wanderung auf den Iztaccihuatl mit Sicht auf den Popocatépetl Vulkan

Ich habe an einer geführten Tageswanderung auf den Iztaccihuatl teilgenommen. Der Iztaccihuatl ist ein nicht mehr aktiver Vulkan, der sich gegenüber vom noch aktiven Vulkan Popocatépetl befindet.

Zuerst sind wir ca. 2 Stunden mit dem Van zum Ausgangspunkt der Wanderung gefahren.

Von dort aus sind wir bis zum ersten Aussichtspunkt „Primer Portillo” auf 4200m Höhe hochgewandert. Es war keine Wolke am Himmel und wir hatten eine perfekte Sicht auf den Popocatépetl Vulkan. Man konnte aus der Ferne auch die Rauchwolken erkennen, die aus dem Vulkan kamen. Dies war definitiv ein Highlight meiner Mexiko-Reise.

Da es sich um eine Tageswanderung handelte, sind wir dann wieder zurück zum Ausgangspunkt gewandert und von dort aus zurück in die Stadt gefahren.

Man kann den Iztaccihuatl übrigens auch ganz besteigen, bei dieser Wanderung übernachtet man oben auf dem Berg und der Abstieg erfolgt dann am nächsten Tag.

Fazit

Die beiden Orte Puebla und Cholula haben mir sehr gut gefallen und die Wanderung auf den Iztaccihuatl mit Blick auf den Popucatépetl war ein echtes Highlight für mich auf meiner Reise durch Mexiko.

Interessanterweise lassen viele Backpacker Puebla auf ihrer Reiseroute aus, dabei zählte dieser Ort für mich zu meinen Lieblingsorten in Mexiko.

Hey!

Ich bin Alina. Ich reise gerne, oft alleine, auch mal weiter weg und am liebsten mit wenig Gepäck. Ich spreche mehrere Sprachen, was auf Reisen sehr hilfreich ist. Meine Erlebnisse versuche ich in diesem Blog in Worte zu fassen, um dich mitzunehmen auf meinen Reisen durch die Welt.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert