Kubas Hauptstadt Havanna ist bekannt für die lateinamerikanischen Tänze Salsa, Rueda, Rumba, Son, Cha-Cha-Cha, Mambo und Bachata.
Der Salsa-Tanzstil „Salsa Cubana” hat, wie der Name schon sagt, seinen Ursprung in Kuba. Beim Salsa Cubana tanzen die Paare im Kreis umeinander herum. Beim Rueda de Casino wird Salsa in der Gruppe getanzt.
Vor meiner Kubareise hatte ich bereits zwei Jahre lang regelmäßig Salsa-Tanzstunden genommen und war daher sehr gespannt darauf, die Tanzszene in Havanna kennenzulernen.
Wenn man durch die Straßen von Havanna schlendert, hört man oft traditionell kubanische Musik, welche in den Restaurants und Cafés gespielt wird. Natürlich gibt es auch einige Tanzschulen und Salsa-Partys. Als ich auf Kuba war, gab es einmal sogar ein großes Live-Konzert mit kubanischer Musik auf einem öffentlichen Platz in Havanna.
Unter den jüngeren Leuten auf Kuba ist jedoch auch Reggaeton sehr beliebt. Daher gibt es auch viele Diskotheken, die nur Reggaeton spielen.
Tanzschulen in Havanna
In Havanna gibt es eine große Anzahl an Salsa-Tanzschulen. Die meisten tanzbegeisterten Touristen buchen noch vor Reiseantritt eine organisierte Gruppentanzreise nach Kuba.
Wenn man vor Ort eine Tanzstunde nehmen will, ohne vorher eine Tanzreise gebucht zu haben, ist dies ebenfalls möglich. Meistens muss man dann jedoch eine Privatstunde buchen, meine hat ca. 17 Euro/Stunde kostet (Stand 2024). Der Tanzlehrer zeigt dir dann basierend auf deinem Kenntnisstand ein paar neue Tanzschritte.
Ich war neugierig und wollte unbedingt wissen, wo in Havanna die Salsapartys stattfinden. Und wo kann man dies besser in Erfahrung bringen, als in einer Tanzschule?
Also habe ich mich in besagter Tanzschule umgehört und habe noch am selben Abend meine erste Salsa-Party in Havanna besucht. Dort habe ich dann von weiteren Salsa-Partys erfahren, sodass ich am Ende einen Wochenplan zusammenstellen konnte.
Salsa Partys in Havanna – ein Wochenplan
In Havanna kann man jeden Abend auf eine andere Salsa-Tanzparty gehen, wenn man möchte. Der Eintritt kostet meistens umgerechnet ca. 1 Euro (Stand 2024).
Ich habe in Havanna verschiedene Salsa-Partys besucht und einmal aufgeschrieben, an welchen Wochentagen wo welche Party stattfindet.
Salsa tanzen von Montag bis Sonntag (jeweils am Abend):
Casa de la Musica
In Havanna gibt es zwei Casas de la Musica. Die eine befindet sich im Stadtzentrum von Havanna an der bekannten Straße Galiano, die andere im Stadtteil Miramar. Die beiden Casas de la Musica haben eine große Tanzfläche, auf der vor allem Salsa Cubana, aber auch etwas Bachata und Reggaeton getanzt wird.
Bei meinem Besuch in der Casa de la Musica Galiano gab es zwischendurch auch eine Tanzvorführung auf der Bühne. Ich habe selten so gute Tänzer gesehen wie hier in Havanna.
Salsa Habana
Salsa Habana ist eine kleine Bar, welche sich an der Kreuzung der Straßen Villegas und Muralla in der Altstadt von Havanna befindet. Hier wird Live-Musik gespielt und Salsa getanzt. Die Tanzfläche ist eher klein, weshalb es hier schon mal etwas voll werden kann.
1830
1830 ist ein Restaurant in der Nähe der bekannten Uferpromenade „El Malecón” westlich vom Stadtzentrum. Hier kann man sowohl ein leckeres Abendessen zu sich nehmen, als auch Salsa tanzen. Das Ganze findet draußen unter freiem Himmel statt.
Fazit zum Salsa Tanzen in Havanna
Das Tanzen ist tief in der kubanischen Kultur verankert. Wer gerne Salsa tanzt, der kommt in Havanna auf jeden Fall auf seine Kosten. Es ist möglich, jeden Abend eine andere Salsa-Party zu besuchen. Den Besuch einer Tanzstunde oder Salsa-Party in Havanna solltest du dir deshalb auf jeden Fall vornehmen.

Hey!
Ich bin Alina. Ich reise gerne, oft alleine, auch mal weiter weg und am liebsten mit wenig Gepäck. Ich spreche mehrere Sprachen, was auf Reisen sehr hilfreich ist. Meine Erlebnisse versuche ich in diesem Blog in Worte zu fassen, um dich mitzunehmen auf meinen Reisen durch die Welt.
Schreibe einen Kommentar