Tamraght und Taghazout sind zwei kleine Orte in der Nähe von Agadir. Die beiden Orte liegen an der Küste und hier kann man vor allem eins, nämlich Surfen gehen.
Nachdem ich ein Wochenende in Marrakesch verbracht hatte, hat es mich an die marokkanische Küste nach Tamraght verschlagen. Der Kontrast zu Marrakesch könnte größer nicht sein. Während Marrakesch laut, bunt und voll ist, sind die Küstenorte Tamraght und Taghazout gemütlich, ruhig und klein.
Falls du dich für Marrakesch interessierst, lies dir meinen Artikel „Ein Wochenende in Marrakesch – meine 5 Highlights” durch.
Wie kommt man nach Taghazout und Tamraght?
Von Marrakesch und Agadir aus fährt das Busunternehmen Souk to Surf einmal täglich direkt nach Tamraght oder Taghazout. Dies ist die einfachste Möglichkeit, direkt in die Surforte zu fahren, und auch der Weg, den ich gewählt habe.
Ansonsten kann man mit den marokkanischen Busgesellschaften CTM und Supratours von Marrakesch nach Agadir fahren und von dort aus einen lokalen Bus oder ein Taxi nehmen.
Tamraght oder Taghazout?
Um es kurz zu machen: Tamraght ist etwas größer und ruhiger, Taghazout ist dagegen kleiner und trubeliger. In beiden Orten gibt es Surf-Hostels und Unterkünfte für digitale Nomaden. Taghazout liegt direkt am Strand, in Tamraght muss man zuerst eine größere Straße überqueren und einige Minuten zu Fuß gehen, um an den Strand zu gelangen. In beiden Orten gibt es außerdem Supermärkte, Cafés, Restaurants und ATM’s. Für einen längeren Aufenthalt hat mir Tamraght etwas besser gefallen, da der Ort ruhiger und entspannter ist.
Was kann man in Tamraght und Taghazout unternehmen?
Ich hatte eine wunderbare Zeit in Tamraght. Trotz der kleinen Ortsgröße, kann man hier einige Aktivitäten unternehmen.
Hier sind meine Highlights für einen Aufenthalt in Tamraght und Taghazout:
1. Surfen gehen

Tamraght und Taghazout liegen direkt am Meer. Insbesondere die Wintermonate eignen sich sehr zum Surfen. Es gibt hier einige Surf-Hostels, die sich auf Surfer spezialisiert haben.
Man kann sich aber auch eigenständig am Strand Surfboards ausleihen. Am Strand von Tamraght gibt es zum Beispiel viele Surf-Shops, die Boards und Wetsuits vermieten.
2. Surf Skating

Neben Surfboards kann man sich auch Surf Skates ausleihen. Surf Skates sind Skateboards mit denen man sich aufs Surfen vorbereiten kann.
In Tamraght kann man zum Beispiel mit den Surf Skates an der Uferpromenade entlang fahren oder den Skatepark in Taghazout besuchen.
3. Taghazout Skatepark besuchen

In Taghazout gibt es einen bekannten Skatepark. Hier treffen sich abends zum Sonnenuntergang Skater und Zuschauer.
Es wird Musik gespielt, geskatet und manchmal gibt es sogar eine kleine Feuershow. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
4. Von Tamraght nach Taghazout spazieren gehen

Es gibt eine lange Strandpromenade, die von Tamraght nach Taghazout führt. Man kann also gemütlich die 5 km zwischen den beiden Orten zu Fuß zurücklegen.
Empfehlenswert ist dies insbesondere morgens oder am späten Nachmittag, wenn die Sonne nicht ganz so stark scheint.
5. Tajine and Hike

Vom Hostel aus sind wir zum Sonnenuntergang abends die Hügel hinter Tamraght hinauf gewandert und haben dort bei einem Lagerfeuer Tajines gegessen und den Sonnenuntergang beobachtet.
Die kleine Wanderung auf die Hügel hinter Tamraght dauert ca. eine halbe Stunde.
Von dort oben hat man eine schöne Aussicht über den Ort und das Meer und kann sich bei marokkanischer Musik, einer Tajine und einem Pfefferminztee gemütlich den Sonnenuntergang anschauen.
6. Frischen Fisch essen in Aourir

Aourir ist der Nachbarort von Tamraght, er ist nicht sehr touristisch.
Hier kann man sich zum Beispiel in einem der kleinen Geschäfte am Straßenrand frischen Fisch aussuchen und im nächstgelegenen Restaurant grillen lassen.
7. Sandboarding in Timlalin

Die Sanddünen von Timlalin befinden sich ca. eine Stunde nördlich von Tamraght und Taghazout.
Dort angekommen, kann man mit einem Surfboard die Sanddünen hinunterfahren.
Am schönsten ist es hier zum Sonnenuntergang.
8. Paradise Valley

Das Paradise Valley befindet sich von Tamraght aus ca. eine Stunde Richtung Inland. Mit einem Shuttle fährt man durch die Berge, bis man im Paradise Valley ankommt.
Dort kann man durch das Tal wandern und bei natürlichen Becken Halt machen, in denen man auch schwimmen gehen kann.
Fazit
Mir haben die beiden marokkanischen Surforte Tamraght und Taghazout sehr gefallen. Ich habe mich dort sehr wohl und sicher gefühlt. Man kann dort nicht nur Surfen gehen, sondern auch einer Vielzahl anderer Aktivitäten nachgehen.

Hey!
Ich bin Alina. Ich reise gerne, oft alleine, auch mal weiter weg und am liebsten mit wenig Gepäck. Ich spreche mehrere Sprachen, was auf Reisen sehr hilfreich ist. Meine Erlebnisse versuche ich in diesem Blog in Worte zu fassen, um dich mitzunehmen auf meinen Reisen durch die Welt.
Schreibe einen Kommentar