Teneriffa: 8 Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Wenn es in Deutschland winterlich kalt wird, dann kommt mir schnell ein Urlaub auf Teneriffa in den Sinn. 

Auf der kanarischen Insel Teneriffa ist es das ganze Jahr über sommerlich warm und die Temperaturen fallen selten unter 20 Grad. 

Teneriffa ist ungefähr 4 ½ Flugstunden von Deutschland entfernt. Die Insel liegt im Atlantik in der Nähe von Marokko. Teneriffa gehört jedoch zu Spanien, deshalb wird auf der Insel auch Spanisch gesprochen.

Nord- oder Süd-Teneriffa?

Auf Teneriffa gibt es landschaftliche Unterschiede, je nachdem, wo man sich befindet. Im Süden der Insel ist es meist ein wenig wärmer als im Norden, allerdings ist hier die Landschaft sehr karg und wüstenähnlich. Der Norden und Nordwesten von Teneriffa ist grüner und oft 1-2 Grad kühler als der Süden. Mir persönlich gefällt der Norden am besten.

Ich habe einmal aufgrund eines Auslandssemesters fünf Monate lang auf Teneriffa verbracht. Danach bin ich noch öfter zurückgekehrt. Daher hatte ich viel Zeit, die Insel zu erkunden und sie gehört zu meinen liebsten Reisezielen innerhalb Europas.

Welche Aktivitäten kann man auf Teneriffa unternehmen? Und welche Sehenswürdigkeiten kann man besichtigen?

Hier sind meine 8 Highlights für einen Urlaub auf Teneriffa:

1. Der Teide – Teneriffas Vulkan

Teneriffa ist eine Vulkaninsel. In der Mitte der Insel befindet sich der Teide, ein 3.715 m hoher Vulkan.

Die Mondlandschaft um den Teide ist karg und schroff.

Da der Nationalpark höher gelegen ist, ist es hier deutlich kühler als im übrigen Teil der Insel.

Was kann man im Teide Nationalpark unternehmen?

Gipfelbesteigung: Es ist möglich, den Gipfel des Teides zu besteigen. Mit einer Seilbahn fährt man zuerst auf 3.555 Meter Höhe. Von hier aus führt ein Weg hinauf zum Gipfel. Für die Gipfelbesteigung braucht man eine Genehmigung, die man im Vorhinein online beantragen muss. Falls man in der Berghütte „Alta Vista” übernachtet und von hier aus am nächsten Morgen den Gipfel zum Sonnenaufgang besteigt, braucht man keine zusätzliche Genehmigung.
Wandern: Im Teide Nationalpark gibt es verschiedene Wanderungen durch die Mondlandschaft mit Blick auf den Vulkan. Die Wanderungen bei den Felsformationen „Roques de García” sind zum Beispiel sehr beliebt.
Mit dem Auto durch den Nationalpark fahren: Bei einer Fahrt durch den Teide Nationalpark kann man an verschiedenen Aussichtspunkten Halt machen.
Quad fahren: Einmal bin ich auf einer Quad Tour durch den Teide Nationalpark gefahren. Hierbei fährt man auch zum Teil Offroad, es macht viel Spaß.
Sterne beobachten: Bei klarem Himmel lassen sich nachts im Teide Nationalpark wunderbar Sterne beobachten. Es lohnt sich also, nachts einmal hierdurch zu fahren. Im Nationalpark gibt es übrigens auch eine Sternwarte, die man auch besuchen kann.

2. Wandern im Anaga Gebirge

Auf Teneriffa gibt es viele Möglichkeiten, wandern zu gehen.

Mein liebster Ort zum Wandern auf Teneriffa ist das Anaga Gebirge.

Das Anaga Gebirge liegt ganz im Norden der Insel. Hier ist es im Gegensatz zum Süden recht grün.

Man wandert hier durch Wälder, über die Berge, kommt an Bergdörfern vorbei und hat einen wunderbaren Blick aufs Meer. Es gibt auch verschiedene Strände, die man über die Wanderungen erreichen kann, zum Beispiel den Playa de Benijo.

Es gibt Busse, die ins Anaga Gebirge fahren. Allerdings sollte man sich vorher informieren, wann der letzte Bus zurückfährt, da die Busse oft nur ein paar Mal pro Tag fahren.

3. Wanderung durch die Masca-Schlucht

Die Masca-Schlucht liegt im Teno-Gebirge im westlichen Teil von Teneriffa und ist nicht umsonst eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel, denn die Landschaft ist wunderschön.

Das Bergdorf Masca liegt auf 650 m Höhe. Man kann mit einem Auto oder Bus dorthin fahren.

Für die Wanderung empfiehlt es sich, den Bus zu nehmen, da Start- und Endpunkt der Wanderung nicht unbedingt identisch sind.

Für den Zugang zur Masca-Schlucht braucht man ein Ticket, welches man online reservieren kann. Der Abstieg vom Bergdorf durch die Schlucht dauert ca. 4 Stunden und ist gut zu bewandern.

Am Ende der Wanderung kommt man am Meer aus. Von hier aus fahren mehrere Wassertaxis nach Los Gigantes. Einen Platz im Wassertaxi muss man sich im Voraus reservieren und auch beim Eingang in die Schlucht vorweisen.

Auf der Fahrt mit dem Wassertaxi nach Los Gigantes konnte ich übrigens mehrere Delfine beobachten, die neben dem Boot herschwammen.

4. Kajak fahren bei Los Gigantes

Los Gigantes liegt im Westen von Teneriffa direkt am Meer und ist bekannt für seine eindrucksvolle Steilküste.

Auf einer Kajaktour kann man sich den Klippen nähern. Die Felsen sind an einigen Stellen bis zu 600 Meter hoch und sehen sehr eindrucksvoll aus.

Mit ein wenig Glück, kann man auf der Kajakfahrt Delfine oder sogar Wale beobachten.

5. An schwarzen Stränden und in Naturpools schwimmen gehen

Auf Teneriffa kann man wunderbar im Meer schwimmen gehen.

Da Teneriffa eine Vulkan-Insel ist, bestehen viele Strände aus schwarzem Sand.

Hübsche schwarze Sandstrände sind zum Beispiel der Playa El Bollullo und der Playa de los Patos.

Goldene Sandstrände findet man am Playa de las Teresitas, Playa de las Américas und Playa de la Tejita.

Auf Teneriffa gibt es außerdem einige Naturpools und Meerwasserpools, in denen man schwimmen gehen kann, zum Beispiel in Bajamar, Punta del Hidalgo und Charco Los Chochos bei Los Silos.

6. Surfen gehen auf Teneriffa

Auf Teneriffa kann man wunderbar surfen gehen.

Ein beliebter Surfspot ist der Playa de las Américas im Süden der Insel, der für jedes Level geeignet ist.

In El Médano kann man sehr gut Wind- und Kitesurfen gehen.

7. Teneriffas schönste Städte besichtigen

Auf Teneriffa gibt es einige hübsche Orte, die man besichtigen kann.

Die Hauptstadt von Teneriffa heißt Santa Cruz, sie befindet sich im Nordosten der Insel.

Die aus meiner Sicht hübschesten Orte Teneriffas befinden sich alle im Norden und Nordwesten der Insel.

Hier meine Top 4 der schönsten Orte auf Teneriffa:

San Cristóbal de La Laguna: La Laguna befindet sich im Norden von Teneriffa und ist eine Studentenstadt, denn die Universität von Teneriffa befindet sich hier. Die Stadt ist umgeben von kleinen Bergen. Die historische Altstadt besteht aus einigen Plätzen und vielen bunten Häusern.
La Orotava: Eine hübsche Stadt im Westen von Teneriffa. Sie besitzt schöne bunte Häuser, einen belebten Platz, einen botanischen Garten, sowie die Victoria-Gärten.
Icod de los Vinos: Die Stadt ist bekannt für ihren 22 Meter hohen Drachenbaum, den ältesten der ganzen Insel. Außerdem besitzt sie eine hübsche kleine Altstadt, durch die man hindurch schlendern kann.
Garachico: Nicht weit von Icod de los Vinos befindet sich der hübsche kleine Ort Garachico. Er ist für seine Naturpools bekannt.

8. Kanarisch Essen gehen

Es gibt einige sehr typisch kanarische Gerichte, die man auf Teneriffa unbedingt probieren sollte.

Typische Spezialitäten auf Teneriffa sind zum Beispiel:

Papas arrugadas con mojo: Papas arrugadas sind Salzkartoffeln. Diese werden mit einer Soße, dem Mojo, serviert. Mojo gibt es in rot und in grün.
Queso asado: Ein gegrillter Käse, der mit Mojo serviert wird.
Gofio: Mehl aus geröstetem Getreide, aus dem sowohl Desserts als auch herzhafte Speisen hergestellt werden.
Conejo al salmorejo: Kaninchen mit einer Marinade aus Öl, Knoblauch und Gewürzen.
Ropa Vieja: ein Eintopf aus Kichererbsen, Kartoffeln, Fleisch, Tomaten, Paprika, Kräutern und Gewürzen.

Fazit

Dies waren meine 8 Highlights zu den Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa. Natürlich hat die Insel noch einiges mehr zu bieten.

Auf Teneriffa kann man auf jeden Fall viel Zeit verbringen und viele verschiedene Ausflüge unternehmen: ob wandern, Städte besichtigen, schwimmen und surfen gehen, den Teide besuchen oder lecker Essen gehen, es gibt viel zu sehen und zu erleben.

Hey!

Ich bin Alina. Ich reise gerne, oft alleine, auch mal weiter weg und am liebsten mit wenig Gepäck. Ich spreche mehrere Sprachen, was auf Reisen sehr hilfreich ist. Meine Erlebnisse versuche ich in diesem Blog in Worte zu fassen, um dich mitzunehmen auf meinen Reisen durch die Welt.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert